Ausbildung:
- 2011 Approbation als psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene mit Zusatzqualifikation in Kinder und Jugendlichenpsychotherapie bei der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie
- 2003 Systemische Paar- und Familientherapeutin am Psychotherapeutischen Zentrum e.V. Stuttgart
- 1999 Diplom in Psychologie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
Berufsfelder:
-
KV-Zulassung und Niederlassung in eigener Praxis seit 2018
-
Psychologische Beratungsstelle für Jugend- und Familienberatung, Ehe-, Paar- und Lebensberatung des Landratsamtes Böblingen (2006-2020)
-
Psychologische Onlineberatung bei der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (2015-2020)
-
Psychotherapeutische Praxis Dr. Ines Riessen in Tübingen (2007-2018)
-
Psychiatrische Ambulanz, Abt. für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (2008-2009)
-
Psychosomatische Ambulanz, Abt. für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen (2006-2007)
-
Psychologischer Dienst des Kreiskrankenhauses Herrenberg (2003-2005)
-
Lehraufträge an der SRH Fernhochschule (2016-2017) und an der Hochschule für Sozialwesen Esslingen (2002-2003)
-
Supervisionsaufträge am Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e.V. (2017-2018) und im Rahmen meiner Anstellung beim Landratsamt Böblingen
Fort- und Weiterbildungen:
-
Achtsamkeit in der Psychotherapie
-
Onlineberatung
-
Schematherapie
-
Hypnotherapie
-
EMDR
Qualitätssicherung:
Als approbierte Psychotherapeutin, die an der psychotherapeutischen Versorgung teilnimmt, weise ich gegenüber der KVBW 250 Fortbildungspunkte innerhalb von fünf Jahren nach.